Folgende Liste berücksichtigt die Veröffentlichungen eigenständiger literarischer Publikationen Liechtensteiner Autorinnen und Autoren der letzten Jahre, d. h. es wurden weder Sachbücher noch Anthologien oder Jahrbücher in die Liste aufgenommen.
2022: - Armin Öhri: [noch unbetitelter zeitgenössischer Thriller]
2021: 2020: 2019: 2018: 2017: 2016: 2015: 2014: 2013: 2012:
2011:
2010:
2009:
- Kurt J. Jaeger: Eisiger Horizont

- Evi Kliemand: Blätterwerk II. Wer immer ein Herz hat (und die anderen Stimmen)

- Dietmar Näscher: Herbstzeitlos
- Armin Öhri: Das Nachtvolk

- Roswitha Schädler-Risch: dütsch und anderscht
2008:
- Karin Frommelt: Kiesel rieseln zwischen meinen Fingern. Gedichte
- Evi Kliemand: Blätterwerk I. Allmein (oder vom Glanz)
Regina Marxer: Nichts ist, was es scheint
- Meikel Mathias: Inshallah – Kurzgeschichten aus Marokko
- Hans Jörg Rheinberger: Von der Unendlichkeit der Ränder

- Katharina Winkler & Beate Frommelt: Felix und Oh Felia

2007:
2006:
- Lothar Engel & Dani Sigel: Mord am Lindenkreisel
- Cornelia Hofer: mit dem kopf tanzen und dem körper sprechen
- Cornelia Hofer & Ursula Wolf: Benjamin und der Glücksdrache
- Ludwig Marxer: Tödliches Dreieck
- Iren Nigg: Man wortet sich die Orte selbst
- Mathias Ospelt: Die Konferenz von Friedrichshafen
2005:
- Maria-Christine Bachlmayr: Lily-Putt, die lächelnde Schildkröte
- Michael Donhauser: Ich habe lange nicht doch nur an dich gedacht
- Markus Meier: Lampafieber
2004:
2003:
- Michael Donhauser: Vom Schnee

- Rudolf Goop: Vo vergangna Zita
- Brigitte Hasler: Scheitelstunde
- Walter Nigg: Man kann es schon schön haben – auch für wenig Geld
2002: - Christine Hartmann: Da, wo ich bin. Gedichte
- Walter Kranz: Randbemerkt
- Ludwig Marxer: Die Schwester
- Iren Nigg: Mein Land
- Ruth Ospelt-Beck: Wechselnd gefühlte Jahre
- Silvia Ritter: Wer liebt, der lebt, wer lebt, der liebt. Gedichte
- Silvia Ritter: Wie ein Schwan. Gedichte
2001: - Roman Banzer: Desperado
- Vlado Franjević: Uraufführung
- Kurt J. Jaeger: Im Rachen des Löwen
- Patrick Kaufmann: Wurmtransformation. Texte und Zeichnungen
- Beatrice Noll: Verwaiste Millionen
- Mathias Ospelt (et al.): S Benkli voräm Huus (CD)
- Stefan Sprenger: Dr Hans und sini Bank (CD)
2000: - Maria-Christine Bachlmayr: Der seltsame kleine Feldkürbis
- Claudine Kranz: Gegenlicht. Gedichte
- Markus Meier: Dr Liachtaschtääner (CD)
- Eric Seger: Der Zinnmann
- Olivia Seger: Luca geht aufs Ganze
- Olivia Seger: Trivial
1999: - Cornelia Hofer: Glaubst du an Gott, Jo?
- Mathias Ospelt: Der Ritter vom Eschnerberg
1998: - Michael Donhauser: Sarganserland
- Kurt J. Jaeger: An der Seite des Skorpions
- Maurus Kieber: Lisa und Max: Das Prozessions-Phantom
- Herbert Meier: Aufbrüche, Reisen von dorther. Gedichte und Erzählungen
- Markus Meier: Wia diar dr Schnabl gwaxa ischt. Mundart-Gedichte aus Liechtenstein
- Eric Seger: Schafe können ruhig weiden
1997: - Sabine Bockmühl: Die Sennpuppe
- Stefan Sprenger: Vom Dröhnen
1996: - Michael Donhauser: Livia oder Die Reise
- Kurt J. Jaeger: Verschollen in Afrika
1995: - Loretta Federspiel: Die Riesin auf Burg Gutenberg oder Die Sage vom verborgenen Schatz
1993: - Loretta Federspiel, Louis Jäger: Bufo bufo
- Evi Kliemand: Die Schättin (oder die Schlangenspur)
1992: - Hansjörg Quaderer: Stromschwärzen der Landschaft. Ein Libretto
1991: - Michael Donhauser: Dich noch und. Liebes- und Lobgedichte
- Ida Ospelt-Amann: Vadoz, mis Häämatdorf. Ida Ospelt-Amann liest Mundart in Gedicht und Prosa (MC)
1990: 1989: - Karin Frommelt: Der Regenbogenmacher und andere Geschichte fürs ganze Jahr
1988: - Iren Nigg: Fieberzeit
- Edwin Nutt: Am Feeschter
1987: - Evi Kliemand: Die Einfaltslieder. Gedichte als verinnerlichte Bilder zu Weihnachten und Ostern
- Edwin Nutt: Unterwegs
1986: - Michael Donhauser: Der Holunder
- Evi Kliemand: Ohne zurückzublicken. Texte 1974-1984
- Edwin Nutt: Wenn’s Obed wörd
- Otto Seger: Dunkle Spuren. Sagen aus Liechtenstein
1985: - Edwin Nutt: Heitere Gschechta
1984: - Edwin Nutt: Sunnige Johr
- Ida Ospelt-Amann: Di aalta Räder
1983: - Edwin Nutt: Us vergangna Zita
1982: - Edwin Nutt: Am Brunna: klini Chronik i Vers
1980: - Josef Kind: Heiteres und Besinnliches eines Schulmeisters
- Evi Kliemand: Grund genug. Gedichte 1980-1977
1978: - Erich Walser: Die Ritter vom Wilden Schloss Schalun. Ein Kindermärchen aus Liechtenstein
1977: - Luise Sprenger: Zum Lachen und Weinen. Gedichte
1975: - Ida Ospelt-Amann: S’ischt Suusersunntig
1969: - Josef Johler: Die Mörderburg: Roman aus dem oberen Liechtenstein und dem nahen Bündnerland
1966: - Ida Ospelt-Amann: S Loob-Bett. Betrachtiga us Alt-Vadoz
1962: - Edwin Nutt: Auf einsamen Wegen. Gedichte und Gedanken
1926: - Johann Baptist Büchel: Alte und neue Gedichte
1917: - Josef Hoop: Gedanken und Verse
1912: - Johann Baptist Büchel: Bilder aus der Geschichte
1904: - Alois von Liechtenstein: Im hohen Hause. Lustspiel in einem Akt
1897: - Hermine Rheinberger: Gutenberg-Schalun. Eine Geschichte aus dem 14. Jahrhundert
(Nachbemerkung: Oben stehende Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sollten einige Werke unterschlagen worden sein, so ist der Administrator gerne bereit, diese nachträglich einzutragen, sobald er Kenntnis davon bekommen hat.)
|
|