Marianne Maidorf war das Pseudonym von Maria Matthey, einer Tochter des deutschen Fabrikbesitzers Emil Homberg. Sie wurde am 19. Januar 1871 im westfälischen Barmen geboren, wohnte jedoch ab 1909 in St. Gallen. Maidorf wurde zur erfolgreichen Autorin von Märchen, Liebesromanen und Jugenderzählungen. Einem Urlaubsaufenthalt in Gaflei, wo sie erstmals mit den heimischen Sagen in Kontakt kam, ist es zu verdanken, dass sie 1908 ihr wohl bekanntestes Werk schrieb, nämlich ›Die Hexe vom Triesnerberg‹, ein kulturgeschichtlicher historischer Roman über die Hexenverfolgung in der Walsersiedlung im 17. Jahrhundert, der im Verlag Orell Füssli in Zürich herausgegeben wurde. Ein weiteres Werk mit Liechtensteinbezug ist das im Jahr darauf erschienene Buch ›Auf der Sonnenseite des Lebens‹, das Naturbeobachtungen aus der hiesigen Bergwelt enthält. Das Todesdatum der Autorin ist nicht bekannt.
ISBN: –
(Kein Covertext vorhanden.)
ISBN: –
(Kein Covertext vorhanden.)
Urheberrechtsnachweis:
Platzhalter: Creative Commons